Bally’s Golf Links at Ferry Point

Bally’s Golf Links at Ferry Point In der Bronx, nahe des New Yorker Flughafens La Guardia, liegt einer der schönsten öffentlichen Golfplätze New Yorks: Bally’s Golf Links at Ferry Point. Gegründet wurde die Anlage einst vom späteren US-Präsidenten Donald Trump, der verschiedenen Berichten zufolge mehr als 200 Mio. USD investierte und den Platz zunächst unter […]

Bethpage State Park Golf Courses

Bethpage State Park Golf Courses Bethpage ist eine öffentliche Golfanlage und kein privater Golfclub wie manch anderer Austragungsort großer Golfturniere. Nicht nur das: der berühmtestes Platz, der Black Course, steht nicht nur allen Golfern offen, sondern bietet mit derzeit 140 USD wochentags und 160 USD an Wochenenden und Feiertagen (Stand: 2025) wohl das niedrigste Greenfee […]

Bethpage Red Course

Bethpage Red Course Der Red Course wird gerne auch als „kleiner Black Course“ bezeichnet. Zweifellos ist er nach dem Black Course der zweitschwierigste Platz und stammt ebenfalls aus der Feder von Platzdesigner Tillinghast. Als Par 70 ist er nicht ganz so lang wie sein „großer Bruder“, kommt aber dennoch auf 5.686 bis 6.921 Yards bei […]

Bethpage Black Course

Bethpage Black Course Der berühmte Bethpage Black Course ist vielen Golfern durch sein am ersten Abschlag angebrachtes Warnschild „Warning! The Black Course is an extremely difficult course which we recommend only for highly skilled golfers” bekannt. Der auch für Amateure ausschließlich zu Fuß zugängliche Golfplatz zählt in der Tat zu den schwersten Plätzen der Welt. […]

Black Diamond Ranch

The Quarry – die fünf besten, aufeinander folgenden Golfbahnen der Welt Black Diamond Ranch ist eine Golfanlage im Nordwesten von Orlando, die Fahrzeit beträgt rund anderthalb Stunden. Neben dem Flagship Course „The Quarry“ bietet die Anlage den The Ranch mit ebenfalls 18 Bahnen sowie den 9-Bahnen-Platz The Highlands. Für Florida eher ungewöhnlich ist die Topographie […]

PGA West, Mountain Course

Pete Dye’s Meisterwerk, frisch renoviert Das im kalifornischen La Quinta beheimatete PGA WEST® Resort, auch bekannt als „The Western Home of Golf in America™“, ist Golffans seit Jahrzehnten als Austragungsort der früheren Bob Hope Classics, nunmehr American Express, bekannt – vor allem der legendäre Bunker an Bahn 16 des Stadium Courses hat den Platz international […]

Cascata – Wüstengolf auf höchstem Niveau

Cascata – Wüstengolf auf höchstem Niveau Cascata gehört inzwischen zur Cabot Collection, befindet sich jedoch nicht im Eigentum des Unternehmens, sondern zählt zu den sogenannten „Managed Properties“. Der Platz wurde von Rees Jones designt, der schon andere spektakuläre Anlagen wie TPC Danzante Bay in Mexico oder den Highland Course von McLemore in Georgia konzipiert hat. […]

Cabot Citrus Farms – The Roost

Cabot Citrus Farms – The Roost Nachdem Cabot Citrus Farms 2024 bereits im Preview Play-Modus mit drei seiner insgesamt vier Plätze gespielt werden konnte, erfolgte Anfang 2025 die offizielle Eröffnung. Nun können Gäste auch vor Ort übernachten (Hauseigentümer natürlich ebenso), der Golf Shop ist eröffnet und die Gäste erwartet ein Restaurant plus weitere Freizeitangebote. Man […]

Wolf Creek Golf Club

Mars-ähnliche Golflandschaft in Nevada Wolf Creek liegt gut eine Autostunde nordwestlich von Las Vegas in Mesquite, Nevada, nahezu direkt an der Grenze zu Arizona. Das sorgt bei GPS-gesteuerten Smartphones und -uhren gerne dafür, dass die Geräte die Zeitzone wechseln und man auf einmal die eine Stunde frühere Mountaintime angezeigt bekommt. Der Golfplatz von Wolf Creek […]

Stonehouse Golf Club

Wiedererweckt aus dem Dornröschenschlaf Stonehouse war das zweite eigene Design von Mike Strantz und zugleich sein erster Golfplatz in Virginia. Um das Stonehouse ranken viele Legenden: einige besangen, dass dort einst James Smith gewohnt habe, auch der Pirat Blackbeard soll hier gewohnt haben. Heute sind keine Überreste mehr davon zu finden, sie wurden von Einheimischen […]