Royal New Kent

Golf Ireland in Virginia Ein Jahr nach Stonehouse, 1997, wurde der zweite von Mike Strantz in Virgina designte Golfplatz eröffnet: Royal New Kent. Er ist nur rund 20 Autominuten von Stonehouse entfernt, man kann beide Plätze daher auch an einem Tag spielen. Der Platz trägt den Beinamen „Golf Ireland in Virginia“ – und in der […]
True Blue Golf Club

Wasserspiele in South Carolina Der True Blue Golf Club befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Caledonia Golf and Fish Club. Dennoch wurde dieser Platz, der ebenfalls von Mike Strantz entworfen wurde, erst vier Jahre später 1998 eröffnet. Und obwohl die Clubs enge Nachbarn sind, erwartet die Golfer ein ganz anderes Layout, bei dem – wie […]
Prestwick Country Club

Prestwick Country Club Der Prestwick Country Club nahe Myrtle Beach wurde von Pete und P.B. Dye entworfen. Er beinhaltet manche Reminiszenz an seinen Fast-Namensvetter in Schottland, den Geburtsort der The Open. Dennoch: anders als in Schottland handelt es sich beim Prestwick Country Club um keinen Linkscourse – und es zeichnet die beiden Architekten aus, dass […]
Pine Lakes Country Club

Der „Granddaddy” von Myrtle Beach Der Pine Lakes Country Club wurde bereits 1927 unter dem Namen “Ocean Forest Golf Club“ eröffnet. Architekt war der aus Schottland stammende Pro Robert White, der auch erster Präsident der PGA und Mitbegründer der American Society of Golf Course Architects war. 2009 wurde der Platz nach umfangreichen Redesign wiedereröffnet, Ziel […]
Pawleys Plantation Golf & Country Club

ein Jack Nicklaus-Meisterwerk Der Pawleys Plantation Golf & Country Club befindet sich in Payleys Island, South Carolina. Der von Jack Nicklaus designte Club verbindet die Schönheit des Marshlands mit dem des sogenannten Lowcountries. Der Par 72-Platz bietet sechs Abschläge pro Bahn und spielt sich zwischen 4.081 und 7.008 Yards. Vor allem auf den Back Nine […]
Legends Resort Moorland Course

Legends Resort Moorland Course Der Moorland Course gilt als einer der schönsten, aber auch schwersten Plätze an der US Ostküste. Entworfen hat ihn P.B. Dye, der das Layout ganz im Stil der Dye-Familie gestaltet hat: gefragt sind präzise Schläge, man darf sich nicht von Wasser irritieren lassen und wer im Bunker liegt, kann die Qualität […]
Legends Resort Heathland Course

Legends Resort Heathland Course Das Legends Resort bei Myrtle Beach umfasst insgesamt fünf Golfanlagen. Drei von ihnen (Heathland, Moorland und Parkland) liegen direkt auf dem Gelände des Resorts, während Heritage und Oyster Bay außerhalb liegen. Der Heathland Course wurde von keinem geringeren als Tom Doak entworfen. Das Design orientiert sich an klassischen Plätzen in Großbritannien […]
Caledonia Golf and Fish Club

Mike Strantz erstes Solodesign Der Caledonia Golf & Fish Club auf Pawleys Island in South Carolina, nahe Myrtle Beach, war das erste eigenständige Designprojekt von Mike Strantz. Der Platz wurde 1994 eröffnet und schaffte es sofort in die Liste der „Top 100 You Can Play“. Der Platz grenzt an alte Reisfelder, was vor allem an […]
Bulls Bay

exklusives Golferlebnis mit Rundumblick vom Clubhaus Strantz‘ letztes Design war zugleich sein einziges für einen Privatclub. Das dürften viele Golfer bedauern, denn der mit viel Erdhub gestaltete Platz nahe Charleston, South Carolina, ist ein Highlight. Die Anlage zieht sich rund um das auf einem Hügel gelegene, von 14 Spielbahnen aus einsehbare Clubhaus. Im Design wirkt […]
Tot Hill Farm

einer der schwersten Plätze der USA 2000 eröffnete dieser, rund eine Autostunde westlich von Pinehurst gelegene Platz seine Tore. Er wurde seinerzeit zum siebtschwersten Platz der USA gewählt. Doch im Laufe der Zeit ließ die Pflege nach, Mutter Natur holte sich manche Spielbahn fast komplett wieder zurück. Das änderte sich erst 2023, als ein neuer […]