Tobacco Road

Tobacco Road Tobacco Road nahe Sanford liegt nur rund eine halbe Autostunde von Pinehurst entfernt. Designt hat den Platz „Architektur-Maverick“ Mike Strantz. Der 1999 eröffnete Platz war Strantz‘ fünftes Design – und sicherlich eines seiner ausgeprägtesten und ausgefallensten. Heute wird die Anlage vom US-Golfmanagement-Giganten Troon geführt – und ist für viele Golfer ganz klar ein […]

Talamore Golf Club

Golf und weltberühmte Lamas Als das Talamore Resort in Southern Pines in den berühmten Sandhills, zu denen auch Pinehurst gehört, 1991 den Talamore Resort Course eröffnete, war man überzeugt, dass das sehr gelungene Design von Rees Jones für viel Anerkennung sorgen würde. Zwar wurde der Platz von Golfdigest 1992 tatsächlich zum besten neuen Golfplatz im […]

Pinehurst The Cradle

Golfspass pur Der The Cradle Course befindet sich neben dem Thistle Dhu Puttinggreen und damit in unmittelbarer Nähe des Haupt-Clubhauses für die Plätze No 1 bis No 4. Der von Gil Hanse designte 9 Loch-Par 3 Parcourse steht ganz im Zeichen des Erlebnisses und Spasses. Das erkennt man schon daran, dass man hier keinen kompletten […]

Pinehurst No 10

Pinehursts neuester Weltklasse-Platz Knapp drei Jahrzehnte nach dem letzten Platz-Neubau gibt es mit Pinehurst No 10 nun einen weiteren Platz des Resorts. Der von Tom Doak designte Platz befindet sich außerhalb nahe Aberdeen. Der Platz steht in bester Tradition typischer Sandhills Designs in North Carolina und umfasst natürliche Gräser ebenso wie ausgiebige Sandbereiche und Pinien. […]

Pinehurst No 9

ein Jack Nicklaus Design Der von Jack Nicklaus designte Platz wurde 1989 als National Golf Club gegründet und war unabhängig vom Pinehurst Resort. Das änderte sich erst 2014, als der Platz von Pinehurst erworben wurde und der Nomenklatur des Resorts entsprechend fortan als Pinehurst No 9 bezeichnet wurde. Der Platz liegt daher auch außerhalb des […]

Pinehurst No 8

zum Hundertjährigen des Resorts Pinehurst No 8 wurde 1995 anlässlich des hundertjährigen Jubliäums des Resorts eröffnet. Für das Design zeichnet Tom Fazio verantwortlich. Dabei ist ihm das Kunststück gelungen, einen sowohl für alle Spielstärken geeigneten Golfplatz zu bauen als auch immer wieder Herausforderungen für starke Spieler zu integrieren. Zudem hat er die hügelige Landschaft der […]

Pinehurst No 4

Gil Hanses Version von Golf in den Carolinas Gil Hanse hat der Golfwelt schon viele atemberaubende, ebenso schöne wie anspruchsvolle Golfplätze beschert. Man war daher gespannt, wie sein 2018 eröffnetes Redesign von Pinehurst No 4 ausfallen würde. Heute wissen wir längst: der Platz gehört zu den Besten und Schönsten des Resorts, er ist nicht nur […]

Pinehurst No 2

Donald Ross‘ Meisterwerk Donald Ross kam 1900 nach Pinehurst. Heute würde man seine Aufgabe des damals noch jungen schottischen Golf-Pros wohl mit „Director of Golf“ bezeichnen. Doch Ross war nicht nur Manager, sondern auch Golfplatz-Designer. Mit insgesamt mehr 400 Golfplatzdesigns und -renovierungen hat sich Ross bereits zu Lebzeiten ein Denkmal unter den Golfplatzarchitekten gesetzt. Als […]

Oyster Bay Golf Links

Golf trifft auf Austern Oyster Bay Golf Links befindet sich nahe Sunset Beach (von dem aus man auch wunderbar den Sonnenaufgang beobachten kann) und ist Teil des Legends Golf Resort. Anders als die drei Hauptplätze befindet sich dieser Platz jedoch nicht nur rund 45 Autominuten vom Resort entfernt, sondern liegt sogar in einem anderen Bundesstaat: […]

Nags Head Golf Links

Schottland-Feeling nahe dem Gebrüder Wright Memorial Die Outer Banks in North Carolina sind nicht nur Ort des ersten Motorfluges durch die Gebrüder Wright, sondern aufgrund seiner exponierten Lage am Atlantik auch eines der beliebtesten Badeurlaubsziele. Die Outer Banks sind dabei so schmal, wie man es in Deutschland beispielsweise sonst nur auf Sylt kennt. Mit dem […]