Strand- und Austerngenuss rund um Sète

Bild von Michael Althoff

Michael Althoff

Autor: Der Mann hinter dem Bericht

Strand- und Austerngenuss rund um Sète

Die Stadt Sète an der Südfrankreichs Küste präsentiert sich mit 12 km goldenen Sandstränden, die zwischen dem Mittelmeer und der Étang de Thau-Lagune verlaufen. Sie sind vielfach mit der begehrten „Pavillon Bleu“-Flagge ausgezeichnet, da sie sauber sind, feine Infrastruktur bieten und ökologisch bewirtschaftet werden. Gäste können wählen zwischen belebten Strandabschnitten mit Sonnenschirmen und Clubs oder ruhiger, natürlicher Lido-Küste mit Dünengürtel. Mit rund 320 Sonnenstunden pro Jahr ist Sète ein wahrer Sommertraum – ideal für Schwimmen, Sonnenbaden, Wassersport und Strandgeselligkeit.

Nur einen Katzensprung von Sète entfernt, an den Ufern der Étang de Thau-Lagune bei Loupian, liegt Le St Pierre Tarbouriech – ein Austern-Restaurant (Cabane) mit direktem Blick auf die Austernbänke und Austernzuchtboote. Gäste genießen hier fangfrische Tarbouriech- und Bouzigues-Austern, Muscheln und Meeresfrüchte, begleitet von lokalen Picpoul-Weinen und dem leisen Geklapper der Zuchtplanken. Das Ambiente ist entspannt, familiär und modern zugleich. Das Restaurant gehört der traditionsreichen Familie Tarbouriech, die seit drei Generationen Austern züchtet und sich zur Spitze der mediterranen Muschel- und Austernkultur entwickelt hat. Die Produktion erfolgt teilweise mit einem „Solar Tide“-Verfahren, das direkt im Rhythmus des Meeres arbeitet – und genau diese Verbindung von Natur, Handwerk und Authentizität spiegelt sich auf dem Teller wider. Besucher sitzen am Wasser, blicken auf die Lagune, kosten Austern natur oder gratiniert sowie in Tartare-Varianten, genießen Tielles, Shrimps und die berühmte Brasucade aus Muscheln.  Natürlich gibt es dazu passend auch die entsprechenden Weine aus der Region.