Autor: Der Mann hinter dem Bericht
In dem pittoresken Dorf Rupià, im Herzen des Baix Empordà (Girona), hat sich seit 2019 eine bemerkenswerte Craft-Beer-Brauerei etabliert: DosKiwis Brewing. Die Marke spiegelt nicht nur künstlerische Leidenschaft wider, sondern auch die kulturelle Fusion ihrer Gründer: Judit Piñol (Katalonien) und Michael Jones aus Neuseeland – daher der Name „Dos Kiwis“.
Die Brauerei entstand, als Judit und Michael ihre Vision umsetzten: Biere brauen, die sie selbst genießen möchten. In dem renovierten Stallgebäude wurde nicht nur ein Produktionsstandort geschaffen, sondern auch ein atmosphärischer Taproom mit Biergarten errichtet. Seit Februar 2019 empfangen sie Besucher, ergänzt von FoodTrucks und gelegentlicher LiveMusik. DosKiwis stehen für modern-leicht trinkbare, aromatische Biere.
Ihre Biere „Sometimes Always“ und „Summer Teeth“ erhielten das „Girona Excellent“ Siegel 2020/21 für lokale Qualität.
Ursprünglich verwendete DosKiwis britisches und deutsches Malz sowie Hopfen aus Neuseeland, USA und Australien. Heute setzen sie zunehmend auf 100 % BioMalz und katalanischen Hopfen – aus ökologischer Überzeugung und Nähe zur Rohstoffquelle.
Ein Beispiel regionaler Kreislaufwirtschaft: verbrauchtes Malz wird an benachbarte Kühe verfüttert und landet später in den WagyuBurgern ihres Taprooms. Mit bis zu zwölf Zapfhähnen (inklusive Cider, Kombucha und glutenfreiem Wein) lädt der Taproom zu Bierverkostungen ein. Gäste erwartet ein sonniger Biergarten, FoodTruckMondays und regelmäßige Craft Markets.