Mas Gelí 

Bild von Michael Althoff

Michael Althoff

Autor: Der Mann hinter dem Bericht

Wenn ein Golfplatz in ein Weingut verwandelt wird

Das familiengeführte Weingut Mas Geli befindet sich in den „Masos de Pals“, einer malerischen Region im Empordà, nahe den Gebirgen von Begur und Montgrí an der nordöstlichen Küste Kataloniens. Seit der Gründung durch Anna und Lluís Geli verfolgt das Duo die Vision, authentische Weine zu schaffen, die die Seele des Terroirs widerspiegeln. Das Weingut befindet sich am früheren Standort des Golfplatzes von Serres de Pals, der inzwischen an neuem Standort wiedereröffnet wurde.

Mas Geli setzt konsequent auf ökologischen und regenerativen Weinbau. Die Reben – darunter einheimische Sorten wie weiße und rote Garnacha, Carignan, Macabeo und Subirat Parent – werden per Hand geerntet und auf sandig-kalkhaltigen Böden kultiviert. Die Nähe zum Mittelmeer und das spezielle Mikroklima verleihen den Weinen eine frische Meeresbrise und die Energie des Tramontana-Winds. Die Eigentümer, Anna mit ihrer Ausbildung zur Sommelière (u. a. am CETT Barcelona und in Spitzenrestaurants wie Disfrutar) und Lluís mit seiner Leidenschaft für Musik, verbinden in ihrem Konzept Wein, Kunst und Natur. Unter ihrer Leitung entstand auch das „Mas Geli Fest“, das Weinabende mit Live-Musik unter freiem Himmel vereint.

Das Portfolio umfasst etwa 15 Weine, u. a. „Notes de Blanc”, „Sense Pressa” (ohne Eile) und „Solista”-Variationen. Der reinsortige Garnacha, „Mas Geli Negra bietet laut Experten typische Aromen von roten Früchten, Zimt und schwarzem Pfeffer. Auch „Notes de Blanc“ (2023) glänzt mit blumigen, zitrusfrischen Noten und kerniger Mineralität aus dem sandigen Kalkboden.

Mas Geli repräsentiert mit Authentizität, Leidenschaft und Kreativität junge katalanische Weinkultur: ökologischer Anbau, handwerkliche Verarbeitung, starke Verbindung zu Kunst & Region und ein lebendiges Tourismus-Konzept.