Hundefreundliche Golfplätze, vor allem in Deutschland und im angrenzenden Ausland, finden Sie in unserer Datenbank, indem Sie den Filter HUNDE ERLAUBT mit JA auswählen. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Informationen immer auf einen konkreten Golfplatz, nicht auf die gesamte Golfanlage beziehen. Es kann durchaus möglich sein, dass bei Anlagen mit mehreren Plätzen die Mitnahme von Hunden nur auf einzelnen Plätzen möglich ist.
Zur Datenbank mit Suchfunktion gelangen Sie, indem Sie auf der Seite DESTINATIONEN https://golf-and-travel.de/landingpage/destinationen/ das gewünschte Land beziehungsweise die gewünschte Region auswählen.
Vor einigen Jahrzehnten hieß es auf vielen englischen Golfplätzen noch „No ladies, no dogs“. Während sich die Frauen längst ihren Platz im Golfsport erobert haben (mit Ausnahme einiger weniger Traditionsclubs), wird das Thema „Golf mit Hund“ vielerorts noch intensiv diskutiert. Doch immer mehr Golfer wollen auf Freizeitrunden nicht auf ihren besten Freund verzichten. Schließlich ist dies eine gute Möglichkeit, den Hund an die frische Luft zu bringen, und kaum ein Hund wird sich dagegen sträuben – abgesehen von extremem Regen.
Dennoch gibt es ein paar allgemeine Empfehlungen, die für eine gute Golfrunde mit Hund wichtig sind, damit Sie und andere Golfer die gemeinsame Zeit auf dem Platz genießen können.
Nach der Runde loben Sie Ihren Hund (Belohnung nicht vergessen). Gönnen Sie Ihrem Hund etwas Ruhe und vor allem Wasser. Und damit er sich nicht allein entspannen und trinken muss, bestellen Sie an Loch 19 einfach eine Erfrischung und belohnen Sie sich selbst auch.