Autor: Der Mann hinter dem Bericht
Gary Player konzipierte, gemeinsam mit Johnny Morris, diesen 2017 eröffneten Platz mit 13 Par 3-Bahnen und einer Gesamtlänge zwischen 1.091 und 1.912 Yards. Als einziger Platz des gesamten Resorts ist dieser Platz nur zu Fuß absolvierbar – eine Hommage an „Golf Fitness Guru“ Gary Player und Outdoor-Enthusiast Johnny Morris. Die Runde beginnt direkt vor dem gemeinsam mit Payne’s Valley und Cliffhangers genutzten Clubhaus und bietet, eben einigen Ozark-Felsformationen, wunderbare Ausblicke auf die Ozark Mountains. Los geht es unmittelbar vor der Terrasse im Untergeschoss des Clubhauses mit einer bis zu 105 Yards langen Bahn. Spielt man den Platz Frühmorgens, darf man direkt in die aufgehende Sonne abschlagen. Am besten spielt man die rechte Grünseite an, um den großen Bunker links aus dem Spiel zu nehmen. Dann geht es über die Zufahrtsstraße zum Clubhaus rechts auf die gegenüberliegende Straßenseite. Es folgt mit bis zu 221 Yards die längste Bahn der Runde, die zudem bergauf verläuft. In typischer Gary Player-Manier hat das Grün vorne ein False Front, man sollte daher nicht zu kurz bleiben, sonst rollt der Ball den gesamten Hang bergab. Bahn 3 verläuft über bis zu 151 Yards relativ eben, hier gilt es vor allem, die drei Bunker rund ums Grün zu meiden. Über einen Eisensteg geht es rechts des Grüns über die typischen zerklüfteten Felsen der Ozarks zur nur maximal 82 Yards kurzen vierten Bahn. Ihr Grün ist quer angelegt, rechts neben dem Grün fällt das Gelände ab, links lauert ein mächtiger Bunker. Hier kommt es darauf an, dass der Ball schnell zum Halten kommt. Die Bahnen 5 und sechs liegen fast direkt hintereinander und führen leicht bergab. An der mit maximal 110 Yards kürzeren fünften Bahn kommt links neben dem Grün ein Bunker ins Spiel, an der mit bis zu 199 Yards etwas längeren sechsten Bahn geht es Richtung Fahne leicht bergauf, das Grün wird beiderseits vorne durch Bunker geschützt und hängt von links nach rechts. Hinter dem sechsten Grün liegt der Abschlag der maximal 123 Yards langen Bahn 7, die deutlich bergab führt. Hinter dem Grün fällt das Gelände ab, man sollte nicht über das Grün hinaus spielen. Zudem lauern links und rechts des Grüns große Bunker. Nun ist man am vom Clubhaus am weitesten entfernten Punkt der Runde angekommen. Mit dem bis zu 196 Yards langen Par 3 an Bahn 8 geht es einerseits leicht bergauf, andererseits auch wieder Richtung Clubhaus. Das wellige Fairway hängt deutlich sichtbar nach links in Richtung Abgrund, zudem ist vor allem der mächtige Bunker links des Grüns eine Herausforderung. Man merkt am Zustand des Fairways, dass dieser Teil der Anlage viel Schatten hat – aber die wenigen kahlen Stellen tun dem Golfgenuss keinen Abbruch. Bahn 9 mit bis zu 140 Yards grenzt rechts des Grüns an die mächtigen Ozarks-Felsen, links des Grüns lauert ein Bunker. Von der rechten Grünseite aus hat man einen tollen Blick über das Grün samt Fahne Richtung Clubhaus. Dann geht es rechts vor dem Grün über eine Rampe durch die Felsen bergauf zum nächsten Abschlag. Das bis zu 195 Yards mächtige Par 3 zieht sich in weitem Linksbogen Richtung Grün unterhalb des Clubhauses und wirkt aus der Ferne fast wie ein Dogleg links. Da das Fairway nach links hängt, sollte man eher über die rechte Grünseite spielen, damit ein kurz gespielter Ball nicht noch mehr bergab rollt. Bahn 11 ist bis zu 200 Yards mächtig und verläuft in direkter Verlängerung der vorherigen Bahn. Da links einige Lodges liegen (das Gelände fällt neben dem Fairway deutlich ab) und das Fairway nach links hängt, sollte man auch hier eher über die rechte Seite spielen. Damit nimmt man auch den Grünbunker links aus dem Spiel. Die vorletzte, maximal 175 Yards lange Bahn an der 12 steigt Richtung Grün an. Auch hier gilt: links droht das Aus und Ärger mit den Bewohnern der dortigen Häuser. Hinter dem Grün fällt das Gelände deutlich ab, zudem wird das Grün beiderseits durch mächtige Bunker eingerahmt. Rechts des Grüns geht es zum letzten Abschlag. Bevor man diesen ausführt, sollte man den Blick hinter das zwölfte Grün schweifen lassen, denn man hat eine wunderbare Aufsicht auf die Plätze Payne’s Valley und Cliffhangers. Die letzte Bahn führt nochmals leicht bergauf über maximal 95 Yards. Links geht es an einigen typischen Felsformationen vorbei, das Grün wird zu beiden Seiten durch Bunker begrenzt. Nach dem letzten Putt kann man das Clubhaus nun wieder über die untere Etage betreten und sich mit einem Drink für die einzige zu Fuß zu absolvierende Runde belohnen.