News: Wiedereröffnung des Il Pìcciolo Etna Golf Resorts & Spa nach umfangreicher Renovierung

Picture of Michael Althoff

Michael Althoff

Autor: Der Mann hinter dem Bericht

News: Wiedereröffnung des Il Pìcciolo Etna Golf Resorts & Spa nach umfangreicher Renovierung

Am 9. Mai 2025 ist es soweit: nach umfassender Renovierung öffnet das Il Pìcciolo Etna Golf Resort & Spa seine Tore und begrüßt die Gäste in neuem Glanz. Andrea und Francesco Scrofani  – italienisch-schweizerische Brüder, die auf Sizilien aufgewachsen sind – haben das Resort samt Golfplatz in den letzten vier Jahren schrittweise übernommen und modernisiert. Dabei wurden nicht nur alle Hotelzimmer, das Spa und das Clubhaus modernisiert, zudem wurde der Grundstein für einen Ausbau der Übernachtungskapazitäten gelegt. Mit der Neueröffnung zählt das Resort zur renommierten Curio Collection by Hilton. Der Übernahmeprozess der Brüder aus Lenzerheide, Schweiz, begann 2021 mit dem Erwerb des Golfplatzes, später wurden auch das Hotel und die Villa gekauft. Seit August 2023 zählt zudem der mit den beiden Brüdern befreundete Unternehmer Mario Paoluzi zum Kreis der Gesellschafter. Mit der Wiedereröffnung können Sizilien-Reisende nun in bester Lage logieren – denn vom Flughafen Catania sind es nur gut eine Stunde mit dem Auto, die bekannte Stadt Taormina sowie weitere Sehenswürdigkeiten sind in weniger als einer Autostunde erreichbar. Zudem bieten Hotel und Golfplatz fantastische Blicke auf den Gipfel eines der berühmtesten Vulkane der Welt, den Ätna. „Weltweit gibt es nur zwei Golfplätze auf einem aktiven Vulkan: unseren Platz hier auf Sizilien sowie auf Big Island, Hawaii, den Volcano Golf Course auf dem Kilauea“, berichtet Miteigentümer Andrea Scrofani mit Stolz. Kein Wunder, dass vor allem der Golfplatz das Interesse der Brüder aus der Schweiz geweckt hat. „Mein Großvater war rund 20 Jahre Präsident des Golfclubs in Lenzerheide, daher war Golf schon immer eine große Leidenschaft in der Familie“, so der Unternehmer weiter. Der 18 Loch-Platz wurde 1989 als erste Golfanlage auf Sizilien errichtet und ist als Par 72 ausgelegt. Konzipiert hat ihn der italienische Designer Luigi Rota Caremoli.

 

Das Potenzial des Resorts am nördlichen Fuß des Ätnas geht jedoch weit über Golf hinaus. Schließlich umfasst die größte Mittelmeerinsel mehrere UNESCO-Kultur- und Naturerbe-Stätten. Auch der Wein aus der Region hat in den letzten Jahren weltweit enorm an Reputation gewonnen, die besten Weingüter Siziliens sind nur wenige Fahrminuten vom Resort entfernt. Auch die Natur rund um den höchsten aktiven Vulkan Europas hat viele Attraktionen zu bieten. Überhaupt: gerade in der Zeit nach Covid beobachtete Scrofani umfassende Investitionen in die touristische Infrastruktur der Insel, das gelte beispielsweise auch für die Stadt Taormina. Zudem gäbe es inzwischen Direktverbindungen zwischen den USA und Sizilien, was die Nachfrage aus Übersee sehr positiv beeinflusst habe: von Mai bis Oktober verbindet Delta Airlines New York im täglichen Direktflug mit Catania, so dass der Zugang aus den USA nun deutlich einfacher geworden ist. Doch bevor die Gäste ab Mitte Mai das wie neu wirkende Resort genießen können, standen umfangreiche Arbeiten und Investitionen an. Im Hotel wurde beispielsweise der gesamte Spa-Bereich neu gestaltet, zudem wurden sämtliche 94 Zimmer des Hotels neu eingerichtet. Auch das Hauptrestaurant wurde überarbeitet und durch ein Fine Dining-Restaurant ergänzt. Lobby und Rezeption waren ebenfalls Teil der umfassenden Neugestaltung. Im Golfbereich haben die Brüder zunächst das Clubhaus umgestaltet, dort gibt es nun auch sechs Zimmer für Gäste, weitere fünf sowie zwei Familienzimmer in der Nähe der Driving Range folgen in den kommenden Jahren. Zudem hat man die Platzqualität nochmals optimiert. „Die Lage auf Lavagestein ist sehr vorteilhaft. Der Boden bietet viele Nährstoffe, zudem versickert Regenwasser durch das poröse Gestein gut und es bildet sich keine Staunässe“, so der Miteigentümer. Das Feedback zum Pflegezustand der Anlage sei daher ausgezeichnet. Auch die Villen auf dem Gelände werden künftig Gäste beherbergen. „Sie waren zwar schon zu rund 70 Prozent fertiggestellt, aber noch nie in Betrieb. Nach umfangreicher Analyse war es erforderlich, die Gebäude umfassend zu sanieren: Fenster, Böden, Licht, Klimaanlage und mehr werden von uns nochmals auf den aktuellen Stand gebracht“, erläutert Andrea Scrofani. Ende Oktober des kommenden Jahres sollen 16 Villen fertiggestellt sein, Gäste können dann entweder die gesamte Villa mit bis zu 400 Quadratmetern mieten oder die verschiedenen Zimmertypen in den Villen. Insgesamt erhöht sich dadurch die Kapazität des Resorts auf 165 Zimmer mit bis zu 425 Betten. Vor allem in Hinblick auf den US-Amerikanischen Markt versprechen sich die neuen Eigentümer eine Sogwirkung durch die Zusammenarbeit mit der Curio Collection by Hilton. „Obwohl wir von mehreren renommierten, internationalen Marken umworben wurden, haben wir uns nach reiflicher Prüfung für Hilton entschieden – auch, weil wir damit das einzige Curio Collection-Resort in Süditalien sind. Bisher sind wir mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden“, erläutert Scrofani die Hintergründe.

 

Auch für den Golfbereich sind Veränderungen geplant. Vergangenes Jahr wurden nochmals 8 Hektar Land erworben. „Unser Platz ist sehr technisch und daher teils sehr anspruchsvoll. Deshalb wollen wir voraussichtlich drei Bahnen etwas verbreitern. Zudem planen wir, einen 9-Loch-Platz zu bauen, um das Golfangebot zu vergrößern. Und auch die Driving Range soll neu gestaltet werden“, fasst Scrofani die Pläne zusammen. Wichtig ist ihm, dass der neue Platz ein vollwertiger 9-Loch-Platz wird, kein Pitch-and-Putt-Platz. Auch weitere Sportangebote wie Paddle oder Fußball werden geprüft, um zusätzliche Zielgruppen bis hin zu Trainingslagern ansprechen zu können. Auch wenn Golf ein wichtiger Baustein des Angebots ist: mehr als 40% der Zimmer könne man nicht mit Golfern belegen, sonst würden die Startzeiten knapp, berichtet der Eigentümer. Dabei spielt auch eine Rolle, dass der Golfclub weiterhin eigene Mitglieder haben wir – aber nicht mehr als 150. Als zweite große Zielgruppe hat man daher Lifestyle-Kunden identifiziert. Die Kombination aus Hotel, Spa, Wein, Kulinarik und Landschaft bietet nach Einschätzung der Investoren Möglichkeiten, die man andernorts nicht so nahe beieinander finde. Im Winter gäbe es gar ein kleines Skigebiet. Im Vordergrund steht jedoch das milde Klima abseits des Sommers, schließlich liegt Sizilien auf der geographischen Breite Nordafrikas. Daher wird das Resort künftig rund elf Monate pro Jahr geöffnet sein: von Mitte Februar bis Anfang Januar. „Gerade im November und Dezember bietet sich Sizilien für Mittel- und Nordeuropäer als Reiseziel an“, sagt Scrofani. Dabei profitiert das Resort nicht nur von der Nähe zu Taormina und Catania, sondern auch zum bei Reisenden sehr beliebten barocken Sizilien mit Noto, Modica, Ragusa und Syrakus. Neben Privatreisenden möchte sich das Resort stärker im MICE-Segment für Firmenkunden und Tagungen positionieren. Als wichtigste Märkte sehen die neuen Eigentümer Mittel- und Nordeuropa sowie die USA an. „Während Europäer durchaus spontan nach Sizilien reisen können, ist eine Anreise aus Übersee oft Bestandteil einer lange im Voraus begonnenen Planung“, beschreibt er die Unterschiede zwischen den Zielgruppen. Bei den Vertriebskanälen gibt man sich für dieses Jahr sehr flexibel – letztlich gehe es darum, Erfahrungen zu sammeln und die erfolgreichsten Vertriebskanäle zu identifizieren. Wichtig ist den Eigentümern die eigene Website. „Unsere Aufgabe ist es, Erinnerungen zu schaffen – wir verkaufen Emotionen und nicht nur Zimmer. Wie sind davon überzeugt, dass sich dieses Konzept am besten durch aussagekräftige Fotos und Videos vermitteln lässt. Daher widmen wir der Entwicklung unserer Website große Aufmerksamkeit“, so der Investor.

 

Mit den umfangreichen Verbesserungen, dem Upgrade auf die Fünf-Sterne-Hotelkategorie und einem außergewöhnlichen Golfplatz haben die Scrofani-Brüder und ihr Mitgesellschafter Paoluzi die Grundlagen gelegt. Ab Mitte Mai können sich Gäste persönlich vom neuen Produkt überzeugen.