Autor: Der Mann hinter dem Bericht
Pitch and Putt-Plätze haben in Katalonien eine eigene Tradition bis hin zu eigenen Liga-Wettspielen. Die Par 3 Pitch & Putt-Anlage Gualta ist eine kompakte 18LochGolfanlage inmitten des Naturparks Montgrí–Medes–Baix Ter nahe Torroella de Montgrí an der Costa Brava. Seit ihrer Eröffnung im Dezember 1999 bietet sie eine hybride Konzeption, die klassische Golfelemente – große Grüns, strategische Bunker und Wasserhindernisse – auf kürzeren Distanzen kombiniert. Der Par 3 Pitch and Putt von Gualta gilt zurecht als einer der besten Kurzplätze des Landes.
Die Spielbahnen bieten jeweils zwei Abschläge, die für unterschiedliche Gesamtlängen der Runde (und damit im Wettkampfmodus unterschiedliche Schlägerkombintion, die mit auf die Runde genommen werden dürfen, stehen) stehen – getrennte Abschläge für Damen und Herren gibt es hier nicht. Die Gesamtlänge beträgt damit von den orangenen Abschlägen 1.196 Meter, von gelb sind es insgesamt 1.710 Meter. Damit lässt sich die Anlage bequem in weniger als zwei Stunden spielen. Die Anlage ist so konzipiert, dass sie sowohl für Golfeinsteiger als auch Fortgeschrittene attraktiv ist: Beginner können nach wenigen Unterrichtseinheiten direkt auf dem Kurs spielen, da hier kein Handicap erforderlich ist. Erfahrene Spieler schätzen hingegen das sorgfältig gestaltete Kurzspiel-Training – inklusive Bunker, Wasser und großen Grüns, die technische Präzision verlangen. Der Platz ist strategisch in drei charakteristische Zonen gegliedert: Am Anfang stehen enge Waldpassagen mit korridorartigen Baumreihen; mittendrin dominieren wasserreiche Löcher mit Teichen und offenen, flachen Bahnen; den Abschluss bilden offene Abschnitte mit großzügig geschnittenen Fairways . Dieses abwechslungsreiche Layout schafft ein intensives Spielerlebnis auf einer kompakten Runde.
Zur Anlage gehört ein exzellenter Übungsbereich mit 250 m Driving Range (überdacht und beleuchtet), Chipping und PuttingGreens sowie Übungsbunkern. Das Clubhaus ist mit ProShop, Vermietung von Schlägern und Trolleys, Umkleiden, Duschen und einem Restaurant bzw. Café ausgestattet. Gerade das Restaurant lohnt in einen Besuch – selbst, wenn man kein Golf spielt. Nachhaltigkeit ist ein weiterer Schwerpunkt: Die Anlage nutzt lokale Pflanzen für Begrünung und setzt Regen- und Teichwasser zur Bewässerung ein. Zudem sind Solarpaneele, energiesparende Beleuchtung und differenzierte Abfalltrennung fest etablierte Bestandteile des Umweltkonzepts.
Die Anlage ist ein wunderbarer Pitch&PuttKurs mit hohem Freizeitfaktor und hohem Trainingsnutzen. In einer naturnahen Umgebung bietet sie technische Vielfalt, perfekte Infrastruktur und eine sehr gelungene Kombination aus Übungseinrichtungen und Spielmöglichkeit – ob als sportlicher Einstieg, intensives Kurzspieltraining oder familienfreundliches Erlebnis für Golfer und Noch-Nicht-Golfer an der Costa Brava.