Streamsong Resort

Streamsong Resort Anfang des Jahres wurde das im Westen Floridas (südwestlich von Tampa im Landesinneren) gelegene Streamsong Resort für 160 Mio. USD von einer Investorengruppe aus dem Kreis der Gesellschafter von Kemper Sports übernommen. Seit seiner Gründung wurde der Golfbereich von Kemper Sports gemanagt, seit 2021 zeichnet das Management-Unternehmen für das gesamte Resort verantwortlich. Aktuell […]

Celebration Golf Club, Orlando

Celebration Golf Club, Orlando Der 1996 gegründete Celebration Golf Club in Orlando betont wie kaum eine andere Anlage das Golferlebnis. Ein Clubhaus mit Südstaatenflair, eine Range mit schwimmenden Inselgrüns und eine sehr angenehme musikalische Untermalung entlang der Übungsanlagen – meist durch Musik von Frank Sinatra – verleihen der Anlage eine wunderbare Atmosphäre. Hier hat man […]

Colony West Golf Club, Tamarac

Colony West Golf Club, Tamarac Der Colony West Golf Club in Tamarac nahe Fort Lauderdale bietet einen 18-Loch-Championship Course sowie einen 18-Loch Executive Course. Die öffentliche Anlage, die von der US-amerikanischen Billy Casper Golf Group gemanagt wird, wartet mit einem für deutsche Verhältnisse schier unglaublichen Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Für unsere Runde wählten wir den längeren und […]

Deering Bay Yacht & Country Club, South Miami

Deering Bay Yacht & Country Club, South Miami Deering Bay, südlich von Miami gelegen, ist ein typisch amerikanischer Privatclub. Der seit kurzem von der US-amerikanischen Troon-Gruppe gemanagte Club befindet sich auf geschichtsträchtigem Grund. Die Ursprünge der in einem Naturschutzgebiet liegenden Anlage gehen bis in das späte 19. Jahrhundert zurück. Während der Weltkriege wurde das Gebiet […]

Dubsdread Golf Course, Orlando

Dubsdread Golf Course, Orlando Dubsdread in Orlando ist für US-amerikanische Verhältnisse geradezu ein historischer Platz. Seine Ursprünge reichen bis ins Jahr 1924 zurück, mehrfach war er Austragungsort der Orlando Golf Open. Legenden wie Sam Snead, Ben Hogan und Claude Harmon haben hier gespielt. Wer hier aufteet, kann die Ursprünge des US-amerikanischen Profigolfs um Walter Hagen […]

Duran Golf Club

Duran Golf Club Bei Melbourne denken die meisten Menschen an Australien – es gibt jedoch an der Ostküste Floridas, auf dem Weg von Orlando Richtung Cape Canaveral, einen gleichnamigen Ort. Ganz in der Nähe des US-amerikanischen Melbournes liegt der Ort Viera, die Heimat des Duran Golf Clubs. Der 2005 eröffnete Club wurde auf dem Gelände […]

King & Bear, St. Augustine

King & Bear, St. Augustine Wer der World Golf Hall of Fame einen Besuch abstattet, sollte nicht nur das ausgezeichnete Museum besuchen, sondern auch Zeit für 1-2 Golfrunden einplanen. Zum World Golf Village, einem riesigen Areal, auf dessen Gelände sich auch die World Golf Hall of Fame befindet, zählen auch zwei 18-Loch-Plätze: der direkt rund […]

Par 3 on the Ocean, Palm Beach

Par 3 on the Ocean, Palm Beach Ein reiner Par 3-Platz – was auf den ersten Blick nach einer Golfvariante für Einsteiger klingt, entpuppt sich auf den zweiten Blick als echtes Juwel unter den Golfplätzen Floridas. Und nicht nur das: wer Par 3-Plätzen, die in Deutschland gerne leicht abwertend direkt als Kurzplatz bezeichnet werden, bisher […]

PGA National, Palm Beach

PGA National, Palm Beach Golfanlagen werden in Florida auf ganz unterschiedliche Arten betrieben: als klassische Pay & Play-Anlage, die allen Golfern offensteht, als semi-private Club oder als privater Club exklusiv für seine Mitglieder. Oft sind die Anlagen auch mit Unterkünften kombiniert, was im Ergebnis zum Resort führt. Im Unterschied zur reinen Golfanlage bieten diese jedoch […]

The Slammer & Squire

World Golf Village Das World Golf Village mit der World Golf Hall of Fame umfasst zwei Golfplätze: den King & Bear, das einzige gemeinsame Design von Jack Nicklaus und Arnold Palmer sowie den Slammer & Squire. Dieser Platz hat seinen Namen von Sam (The Slammer) Snead und Gene (The Squire) Sarazen, welche den Platzarchitekten Booby […]