Mission Inn Resort and Club

Golf in den “Alpen Floridas” Wer an Orlando denkt, wird zuerst an die zahlreichen Freizeitparks und insbesondere Disney denken. Natürlich gibt es auch ein riesiges Golfangebot, die meisten Plätze sind eher flach und bieten zahlreiche Wasserhindernisse. Doch wer Orlandos Norden bereist, kann im Mission Inn Resort and Club die von Einheimischen gerne als „Alpen Floridas“ […]
Royal St. Cloud Golf Links

Schottland-Feeling vor den Toren Orlandos Wer an Golfplätze in Florida denkt, hat meist große weiße Bunker, breite Fairways und vor allem viel Wasser entlang der Bahnen im Sinn. Doch im Süden Orlandos, nur rund eine halbe Stunde vom Flughafen entfernt, wartet ein ganz anderes Golferlebnis auf die Besucher: schottisches Linksfeeling. Der öffentliche Golfplatz von Royal […]
Bobby Jones Golf Course

Golfhistorie trifft Moderne Als Bob „Bobby“ Jones (obwohl ihn die meisten Leute Bobby nannten, zog er selbst es vor, Bob genannt zu werden) 1930 den Grand Slam schaffte, begann eine unglaubliche Serie von Feierlichkeiten und Auszeichnungen in den ganzen Vereinigten Staaten. Jones‘ Heimatstadt Atlanta beschloss, ihren berühmten Sohn zu ehren, indem sie 1932 einen städtischen […]
McLemore Highland Course

eine der besten Schlussbahnen der Welt McLemore zählt zu den neuen Communities in Georgia und liegt, wie Old Toccoa Farm, in den Bergen des US-Bundesstaats. Die noch junge Anlage hat sich mit dem Highland Course bereits weltweit einen Namen gemacht – die 18. Spielbahn wurde mehrfach zur besten Schlussbahn der USA und zu einer der […]
Old Toccoa Farm

Der Platz, auf dem man nur beim Teeshot eben zum Ball steht Georgia zählt zu den Südstaaten der USA, die meisten Reisenden verbinden mit dem US-Bundesstaat daher ebenes Land und Strand. Weitgehend unbekannt ist, gerade in Europa, dass Georgia auch eine vielfältige, wunderschöne Bergwelt bietet. Dort wurden in den letzten Jahren mehrere Communities aufgebaut – […]
Harbour Town Golf Links

Traumgolf im Zeichen des Leuchtturms Harbour Town Golf Links in Hilton Head Island, South Carolina, ist seit vielen Jahren Austragungsort renommierter Profiturniere. Markantes Wahrzeichen ist der Leuchtturm, der am Ende der 18. Bahn das Ziel markiert. Der Golfplatz wurde von dem renommierten Golfplatzarchitekten Pete Dye entworfen, dem im Clubhaus ein eigener Showroom gewidmet ist. Harbour […]
Musgrove Mill Golf Club

privater Golfgenuss an historischer Stätte Im August 1870 fand die Schlacht von Musgrove Mill statt – einer der frühen Wendepunkte auf dem südlichen Kriegsschauplatz des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Sie ist eines der besten Beispiele für den Guerilla-Kampf und den Bürgerkrieg, der um Musgrove Mill, eine Mühle am Enoree River im heutigen Clinton, South Carolina tobte. In […]
Palmetto Golf Club

Golfgeschichte, powered by Hitchcock Der Palmetto Golf Club in Aiken, South Carolina, liegt weniger als eine Autostunde von Augusta entfernt. Mit dem Austragungsort des Masters hat Palmetto vor allem die große historische Bedeutung gemein – wobei Palmetto deutlich älter ist als der berühmte Augusta National Golf Club. Club wurde 1892 von Hitchcock gegründet – […]
River Golf Club

Südstaaten-Flair vom Feinsten Augusta, der Austragungsort des einzigen, permanent am gleichen Ort ausgetragenen Majors – dem Masters – liegt im US-Bundesstaat Georgia. Wer jedoch selbst rund um das Masters abschlagen möchte, stößt schnell auf einen Ortsteil Namens North Augusta – und dieser liegt, nur durch eine Brücke über den Savannah River getrennt, bereits im Bundesstaat […]
Chardonnay Golf Club

Golfspass zwischen Weinreben Südöstlich von Napa, Kalifornien, liegt der Chardonnay Golf Club inmitten von 150 Hektar Weinbergen mit Chardonnay, Merlot und Pinot Noir. Die semi-private Anlage legt großen Wert auf Umweltaspekte – einschließlich der lokalen Tierwelt. Außerdem ist der Standort Audubon-zertifiziert. Früher bestand die Anlage aus zwei 18-Loch-Plätzen, die während des Konkurses aufgeteilt wurden – […]