Cabot Citrus Farms, The Wedge

Cabot Citrus Farms, The Wedge Ende Januar 2024 öffnete die erste Destination der Cabot Gruppe ihre Tore in Brooksville, Florida, für das sogenannte Preview Play. Dies bedeutet, dass die Plätze bereits in ihrem endgültigen Design spielbar sind, allerdings befindet sich das Gras teilweise noch in der Einwachsphase, zudem stehen noch nicht alle Einrichtungen wie beispielsweise […]
Cabot Citrus Farms, The Squeeze

Cabot Citrus Farms, The Squeeze Ende Januar 2024 öffnete die erste Destination der Cabot Gruppe ihre Tore in Brooksville, Florida, für das sogenannte Preview Play. Dies bedeutet, dass die Plätze bereits in ihrem endgültigen Design spielbar sind, allerdings befindet sich das Gras teilweise noch in der Einwachsphase, zudem stehen noch nicht alle Einrichtungen wie beispielsweise […]
Cabot Citrus Farms, The Karoo

Cabot Citrus Farms, The Karoo Ende Januar 2024 öffnete die erste Destination der Cabot Gruppe ihre Tore in Brooksville, Florida, für das sogenannte Preview Play. Dies bedeutet, dass die Plätze bereits in ihrem endgültigen Design spielbar sind, allerdings befindet sich das Gras teilweise noch in der Einwachsphase, zudem stehen noch nicht alle Einrichtungen wie beispielsweise […]
The Lakes at Ben Eoin

The Lakes at Ben Eoin Im Sommer Golfresort, im Winter Skiresort: The Lakes bietet ein Ganzjahres-Angebot auf Cape Breton. Die nur 15 Minuten von Sydney entfernte Anlage bietet einen herrlichen Parkland Course. Der Par 72-Meisterschaftsplatz könnte auch in den schottischen Highlands liegen, denn stetige Höhenunterschiede mit Doglegs und einigen blinden Abschlägen sorgen für beste Abwechslung. […]
Le Portage Golf Club

Le Portage Golf Club Der 18-Loch-Mitgliederclub liegt in Chéticamp, dem arkadischen und damit frankophonen Teil Cape Bretons. Superintendent Michel Bourgeois zählt zu den Greenkeeping-Koryphäen des Landes, zumal er mit einem für europäische Verhältnisse sehr schmalen Budget auskommt. Der Par 72-Platz ist als Parkland-Course wunderbar in die Landschaft integriert und bietet schon alleine optisch das, was […]
The Links at Brunello

The Links at Brunello Um es vorweg zu nehmen: dieser herrliche Par 72-Platz außerhalb von Halifax ist weder ein traditioneller Linkscourse noch liegt er inmitten von Weinbergen. Der Name leitet sich von der Community ab, wobei man zahlreiche Erschließungsgebiete rund um Halifax nach Weinregionen benannt hat. Die Anlage bietet abwechslungsreiche Spielbahnen mit zahlreichen Höhenunterschieden – […]
Cape Breton Highlands

Cape Breton Highlands Der Platz im Norden Cape Bretons blickt auf eine lange Tradition zurück: er wurde in den 1940er Jahren, gemeinsam mit der Keltic Lodge, im Rahmen eines Konjunkturprogramms der Regierung gebaut. Architekt war kein geringerer als Stanley Thompson, der auch für den bekannten Platz Fairmont Banff Springs verantwortlich zeichnet. Eine Übernachtung im Resort […]
Cabot Cape Breton, The Nest

Cabot Cape Breton, The Nest Der The Nest-Course ist der jüngste Platz von Cabot Cape Breton – und steht ganz im Zeichen von Spass und Unterhaltung. Der von Rod Whitman und Dave Axland designte Platz ist als Par 30 ausgelegt und umfasst 10 Spielbahnen. Am Tag hat man von hier wunderbare Blicke auf das Meer […]
Cabot Cape Breton, Cabot Links

Cabot Cape Breton, Cabot Links Die Erfolgsgeschichte der Cabot Gruppe und ihrer Cabot Collection ist untrennbar mit ihrem Gründer, Ben Cowan-Dewar, verbunden. Mit 25 Jahren begann der bisher wohl wichtigste Abschnitt seiner beruflichen Laufbahn: Cowan-Dewar gründete Cabot und schuf mit Cabot Cape Breton im kanadischen Nova Scotia seine erste Community. Dabei erhielt er renommierte Unterstützung: […]
Cabot Cape Breton, Cabot Cliffs

Cabot Cape Breton, Cabot Cliffs Der Cliffs Course ist der jüngere der beiden 18-Loch-Plätze von Cabot Cape Breton und wird seit 2015 bespielt. Er hat sich binnen kürzester Zeit zum besten öffentlichen Golfplatz Kanadas entwickelt und zählt ebenso zu den Top 100-Golfplätzen dieser Welt. Der Platz, der über einen eigenen Pro-Shop verfügt, liegt rund fünf […]